Behandlungsarten

Mit dieser Funktion können verschiedene Behandlungsarten individuell angelegt und verwaltet werden. Jede Behandlungsart kann mit einer Bezeichnung, einer detaillierten Beschreibung sowie einer festgelegten Behandlungsdauer versehen werden. Zusätzlich können Minimal-, Maximal- und Ausfallkosten hinterlegt werden, um eine transparente Abrechnung sicherzustellen. Diese Einstellungen sind flexibel anpassbar und lassen sich für jeden Behandelnden und jeden Standort individuell konfigurieren.

Die Verwaltung erfolgt über die Flexible Listen in der Administration. Hier kann eine neue Liste für Behandlungsarten erstellt oder eine bestehende Liste umbenannt und angepasst werden. Innerhalb dieser Liste lassen sich relevante Parameter definieren, darunter Bezeichnung, Beschreibung, Behandler, Standort, Altersgrenzen, Dauer (Kinder & Erwachsene), Preisgrenzen sowie Ausfallgebühren.

Sobald eine Behandlungsart angelegt wurde, erscheint sie automatisch in der Terminverwaltung. Dies betrifft sowohl die interne Terminbuchung als auch die Online-Terminvergabe für Patienten. Bei der Online-Terminbuchung sehen Patienten die hinterlegten Bezeichnungen und können gezielt eine passende Behandlung auswählen.

Durch diese Funktion wird die Verwaltung von Behandlungsarten strukturiert, effizient und nachvollziehbar. Praxen profitieren von einer einheitlichen Erfassung, während Patienten eine klare Orientierung erhalten. Dies führt zu optimierten Abläufen, reduziertem Verwaltungsaufwand und einer besseren Planbarkeit.

 

Einrichtung

Unter Administration – Flexible Listen eine Liste „Behandlungsart“ anlegen, bzw. die vorhandene umbenennen.

behandlungsarten1

Aufbau:

behandlungsarten2

Beispiel:

behandlungsarten3

Die Bezeichnungen werden dann bei der Terminbuchung praxisintern und online angezeigt:

behandlungsarten4 behandlungsarten5

Stand: 19.01.2023