View Categories

Praxis auf Open Adjustment umstellen

3 min read

Dies ist eine Schritt für Schritt Anleitung für die Umstellung einer bestehenden Praxis auf Open Adjustment.

!!! Da einige Stellen zu berücksichtigen sind empfehlen wir unbedingt die Umstellung zuerst im Testsystem zu machen und dort mit entsprechenden Testaccounts (Behandler, MAE, Patient) zu prüfen, ob der gewünschte Effekt eintritt. !!!

Terminkalendereinstellungen überprüfen #

Administration / Optionen / Chiro-Cloud / Terminbuchungen -> Kalender
Die hier eingetragene Zeit sollte der größte gemeinsame Teiler aller Terminarten sein.

Z.B. Neupatienten = 30min, Folgetermine = 15min -> 15
Neupatienten = 30min, Folgetermine = 5min -> 5

Wenn hier Anpassungen erfolgen:
ggf. mit Parameter „Anzeige Warteliste und Kalender“ die Anzeige auf eine sinnvolle Größe einstellen

Behandler-Daten anpassen #

Über Patienten / Team / Name / Bearbeiten den jeweiligen Behandler aufrufen.
Im Reiter „Behandler-Daten“ Anpassungen vornehmen:

Zeit Terminlänge #

Ggf. die Terminlängen anpassen. (Zeit Neupatient, Zeit Bestandspatient, …)

Wenn die Neupatientenzeiten in der Arbeitszeit liegen, kann man beim Neupatienten hier auch definieren, das ein NP-Termin mehrere Slot blockt: LINK
Konsequenz 1: Es werden entsprechend der Einstellung weniger/keine weitere Patienten im gleichen Zeitfenster zugelassen
Konsequenz 2: Neupatiententermine können nur in komplett freien Zeitfenstern gebucht werden.

Anzahl der Slots definieren #

Mit Slots ist die Menge der parallel je Zeitraum buchbaren Termine gemeint, also im Terminkalender vertikal angeordnet. Wenn also z.B. zu jeder Viertelstunde 3 Behandlungstermine vergeben werden sollen, wären das im Rahmen dieser Dokumentation 3 Slots.

Es gibt grundsätzlich 2 Möglichkeiten, die Anzahl der Slots zu definieren:

sofortige Wirkung #

In den Parametern wird die Anzahl Slots definiert:

chiro.zeiten.mehrfachbelegung=3
Dies ermöglicht für jeden Termin 3 mögliche Termine.

Auch komplexere Schemata lassen sich erzeugen:
chiro.zeiten.mehrfachbelegung=3-4
Jede Zahl bezieht sich hier auf die in Punkt 1 definierte Terminbuchungslänge:
Bei „5“ würde die Einstellung z.B. bei angenommener Arbeitszeit 10-13 Uhr um 8:00 Uhr 3 Termine zulassen, um 8:05 4 Termine, 8:10 3 Termine usw.
Bei „15“ wären um 8:00 Uhr 3 Termine, 8:15 Uhr 4 Termine, 8:30 Uhr 3 Termine möglich.
Wenn das Verhalten wie bei „15“ gewünscht aber ein Eintrag von „5“ notwendig ist, wäre die korrekte Syntax:
chiro.zeiten.mehrfachbelegung=3-3-3-4-4-4

Wenn es mehrere Behandler gibt die unterschiedliche Schemata nutzen, können diese so definiert werden, vgl HIER:
chiro.zeiten.mehrfachbelegung[37]=4-3
chiro.zeiten.mehrfachbelegung[38]=3-2
Wichtig ist hier zusätzlich diesen Parameter zu setzen um die Mehrfachbuchung zu aktivieren:
chiro.zeiten.mehrfachbelegung=1

Abweichende Schemata für bestimmte Zeiten können wie in 2.2.2 erklärt definiert werden.

weitere Informationen: https://chirocloud.de/wiki/mehrfachbelegung/

Planung für zukünftige Umstellung #

In den Arbeitszeiten kann hinter jedem Arbeitszeiteintrag durch das hinzufügen von „mehrfach=“ ebenfalls die Slotanzahl definiert werden.
Die notwendige Syntax ist hier identisch zu 2.2.1:
Mo: 8-10 mehrfach=3
Mo: 10-12 mehrfach=4
-> Montags von 8-10 Uhr werden jeweils 3 Termine parallel zugelassen, 10-12 Uhr dann 4.

Es funktionieren alle Möglichkeiten der Arbeitszeitdefinition:
EInzelne Daten gelten nur für den betreffenden Tag.
Über [TT.MM.JJJJ-TT.MM.JJJJ] können Arbeitszeiten für einen bestimmten Datumsraum angegeben werden.
[TT.MM.JJJJ-] definiert Arbeitszeitn ab diesem Termin ohne festgelegtes Enddatum.

Wichtig:

  1. Einträge mit „mehrfach=“ überschreiben ggf. Einträge aus den Parametern in 2.2.1 – d.h. man kann hier auch abweichende Schemata angeben ohne die Parameter ändern zu müssen.
  2. Wenn nur Einträge in den Arbeitszeiten genutzt werden sollen, muss trotzdem der Parameter „chiro.zeiten.mehrfachbelegung=3“ gesetzt werden, um die Funktionalität „Mehrfachbelegung“ nutzen zu können.

Termine in Kombination mit CA #

Für Ersttermine bitte hier befolgen: https://chirocloud.de/wiki/ersttermin-mit-ca-termin/

Für andere Termine (z.B. Re-Assessment) auch in der Flexiblen Liste „Behandlungsarten“ aktivierbar: https://chirocloud.de/wiki/ersttermin-mit-ca-termin/

Powered by BetterDocs