View Categories

Schnittstellen

3 min read

Google Tags #

mobee360 #

Um einen Austausch von Patientendaten (ChiroCloud -> mobee360) und Messergebnissen (mobee360 -> ChiroCloud) zu ermöglichen, muss in ChiroCloud die Schnittstelle konfiguriert werden.

Hierzu zuerst unter Administration / Optionen / ChiroCloud / Schnittstellen / mobee360 einen Token setzen. Dieser muss dann auch in der mobee360-Software hinterlegt werden. Es bietet sich an, einen Passwortgenerator (z.B. https://www.datenschutz.org/passwort-generator/) zu nutzen, um einen sicheren Token zu erzeugen.

image 4

Um Patienten für die mobee360-Software sichtbar zu machen, muss bei diesen der Statuswert „mobee“ gesetzt sein. Sollte dieser noch nicht existieren: Administration / Flexible Listen / Statuswerte / [(+) Datensatz hinzufügen]

Bezeichnung: mobee
Icon: angle-45
Bezeichnung muss „mobee“ sein. Das Icon kann beliebig auf icofont.com ausgesucht werden.

image 5
image 6

EasyProxy #

ZVT-fähige EC-Geräte können an ChiroCloud angebunden werden. Hierzu ist mindestens eine „small“ Lizenz nötig. Mit „complete“ oder „terminal“ kommen weitere, bonpapiersparende Möglichkeiten hinzu:

  • Unterdrücken des Bondrucks auf dem Gerät. Dies kann vom Patienten am Tablet manuell angefordert, oder im Backend während des Bezahlprozesses angestoßen werden
  • Nachträglicher Druck von Händler-/Kundenbeleg über einen separaten Bondrucker. Dieser muss als LPR-Gerät in EasyProxy angelegt sein.

Zur Bezahlung aktiviert: bitte Lizenzart auswählen

Cloud-ID + Lizenzcode: wird von uns mitgeteilt

Agent-ID + ZVT-Gerät: kann nach Speichern der oberen Dateien angezeigt und per copy & paste eingetragen werden.

Kassedruck: 1 aktiviert die o.a. Funktionen und Button auf dem Tablet und im Backend. Bei 0 druckt weiterhin jedes Mal das ec-Gerät

Belegdrucker: z.B. LPR:bondrucker – hier werden den Händler-/Kundenbelege manuell ausgedruckt

Installation #

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Tablet / Standorte #

ggf. abweichende Geräte können in der Flexiblen Liste „Standorte“ eingetragen werden:

Mehrere Geräte können kommagetrennt eingegeben werden.

ec-Adresse: ZVT:Gerätename:Agent-ID:Lizenzcode

kassedruck: 0 oder 1

Drucker Termin: Gerätetyp:Gerätename, z.B. „PRT:bondruck“, Implementierung kommt.

Drucker Rechnung: Gerätetyp:Gerätename, z.B. „LPR:rechnungdruck“, Implementierung kommt

Update #

Aktuelle Version:
Admin-Version: 1.1.1.0
Agent-Version: 1.1.2.2

Sicherungskopie des alten Ordners erstellen:

  • Typischerweise C:\easyProxy
  • Rechtsklick auf den Ordner easyProxy -> kopieren
  • Rechtsklick auf eine freie Fläche -> einfügen
  • Ein neuer Ordner namens easyProxy-Kopie sollte erscheinen.

In C:\easyProxy die easyProxyAdmin.exe ausführen, ggf. Hinweis das Einstellungen geändert werden bestätigen.

  • Dienst stoppen
  • Dienst löschen 
  • Programm beenden

zip-Archiv auf https://easyproxy.de/download/easyProxy.zip herunterladen

Rechtsklick auf die heruntergeladene Datei -> alle extrahieren
Beim Pfad den aktuellen easyProxy Pfad auswählen, z.B. C:\easyProxy
dann auf [Extrahieren] klicken

Hinweis „Im Ziel sind xx Dateien mit dem gleichen Namen vorhanden“ mit „Dateien im Ziel ersetzen“ bestätigen

In C:\easyProxy die easyProxyAdmin.exe ausführen, ggf. Hinweis das Einstellungen geändert werden bestätigen.

  • Dienst installieren
  • Dienst starten 
  • Programm beenden

SumUp #

Für die Anbindung von SumUp wird ein „SumUp AffiliateKey“ benötigt. Um diesen zu erhalten:
Auf https://developer.sumup.com/ mit den normalen SumUp Zugangsdaten einloggen.
Dann auf „Account“ und dann „Affiliate Keys“ klicken.

image 1

Bei „Application ID“ eintragen: com.ChiroCloud
Dann [+ Add Aplication ID]

image 2

Für Apple-Geräte muss eine weitere „Application ID“ eintragen werden: com.sumup.appswitch
Dann [+ Add Aplication ID]

Danach den Affiliate key kopieren und in ChiroCloud / Administration / Optionen / Chiro-Cloud / Schnittstellen eintragen

In der Flexiblen Liste „Standorte“ unter „ec Adresse“ eintragen: SUMUP

Bei Bezahlung über die Terminal-App wird die Zahlung nun an das SumUp Gerät übermittelt.

Powered by BetterDocs